- Inner-Afrika
- n -s unutrašnja Afrika
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Afrika-Karibik-Festival — Das Wichtigste auf einen Blick Musikrichtung: Reggae, Hip Hop, Dancehall, Funk, Soul, Weltmusik Ort: Aschaffenburg, Festplatz Datum 2011: 11.8. 15.8 … Deutsch Wikipedia
Afrika Bambaataa — Infobox musical artist Name = Afrika Bambaataa Img capt = Bambaataa (left) with DJ Yutaka (right) in 2004. Img size = Background = solo singer Birth name = Alias = Born = birth date and age|1957|4|17 Died = Origin = The Bronx, New York, U.S.… … Wikipedia
Museum Folkwang — Frontansicht des Museum Folkwang mit dem von David Chipperfield entworfenen Neubau. Aufgenommen am Eröffnungswochenende im Januar 2010. Das Museum Folkwang ist ein Kunstmuseum in Essen. Es wurde 1902 in Hagen von dem Kunstmäzen Karl Ernst Osthaus … Deutsch Wikipedia
Eduard Vogel — Der Afrikaforscher Eduard Vogel im orientalischen Kostüm Eduard Ludwig Vogel[1] (* 7. März 1829 in Krefeld; † 8. Februar 1856 bei Wara, Tschad) war ein deutscher Astronom … Deutsch Wikipedia
Merisa — Als Merisa (sudanesisch arabisch; auch Marisa, Marissa, englische Schreibung Mareesa; nubisch Dakai, früher auch Bilbil) werden Biersorten im Sudan bezeichnet, die traditionell durch Fermentieren von Sorghum und anderen Hirsearten oder seltener… … Deutsch Wikipedia
Bernd Nitzschke — (* 2. Juni 1944 in Dresden) ist ein deutscher Psychoanalytiker, Historiker der Psychoanalyse und Wissenschaftspublizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Kaffas — Populations Population totale 598 000 Populations significatives par régions Ethiopie !Éthiopie … Wikipédia en Français
Magaria — Magaria, Stadt in Sinder, der nordwestlichsten Provinz des Reiches Bornu (Inner Afrika), am Wege von Sinder nach Kano gelegen … Pierer's Universal-Lexikon
Marghi — Marghi, Landschaft u. Negerstamm im Süden von dem Reiche Bornu (Inner Afrika). Das Volk ist heidnisch u. hat seine Selbständigkeit, zum Theil wenigstens, an Bornu verloren … Pierer's Universal-Lexikon
Murja — Murja, Stadt im Reiche Bambarra (Inner Afrika), auf der großen Straße von den Uled Amer nach Sego; ist ein bedeutender Handelsplatz für Korn u. Salz, da sich die benachbarten Araber hier meist verproviantiren … Pierer's Universal-Lexikon
Arenz — Arenz, Karl, geb. 1821 zu Remagen am Rhein, studirte in Bonn, wurde erst Lehrer an der Realschule zu Düsseldorf, dann Professor der Handelswissenschaft an dem königl. Athenäum in Mastricht, 1854 Lehrer an der öffentlichen Handelslehranstalt in… … Pierer's Universal-Lexikon